Bitte aktiviere Javascript.
Bitte benutze einen modernen Browser
Du möchtest gut beraten werden?
Arbeitsrecht im Fokus: Aktuelle News, Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen aus unserer Sicht
Schnellübersicht
10.07.2025 — Keine Entgeltfortzahlung bei Krankheit bedingt durch Tätowie…
12.06.2025 — Probezeitkündigung treuwidrig – Wenn Arbeitgebende ihr Wort …
23.05.2025 — Klarheit für die kommende Betriebsratswahl – Matrix-Manager …
21.05.2025 — again: Matrixmanager und Betriebsratswahlen
28.11.2024 — Endlich (etwas) Klarheit bei der Vergütung von Betriebsratsm…
04.11.2024 — Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit?!
15.10.2024 — Erholungsurlaub ist Erholungsurlaub und Betriebsratsarbeit i…
10.07.2024 — Der europäische „AI Act“ („KI-Verordnung“)
04.07.2024 — Digitales Leserecht des Betriebsrats bei einer Einstellung n…
27.06.2024 — Anforderungen an ein wirksames Datenschutzkonzept des Betrie…
20.06.2024 — Neues Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
11.06.2024 — Matrixmanager und Betriebsratswahlen
13.05.2024 — Wer entscheidet, an wie vielen Arbeitstagen mobil gearbeitet…
03.04.2024 — (Kein) Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats beim Einsatz von…
14.03.2024 — Da hilft auch eine AU-Bescheinigung nicht…
07.03.2024 — Betriebsratsschulung aus Kostengründen als Webinar? Nein!
17.02.2024 — BAG beabsichtigt eine Rechtsprechungsänderung bei Fehlern im…
10.02.2024 — Neues zur Betriebsratsvergütung: Änderung des BetrVG und ein…
05.01.2024 — Auskunftsanspruch des Betriebsrats hinsichtlich schwerbehind…
21.12.2023 — Die Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten durch Überstun…
09.12.2023 — Anfechtung der Betriebsratswahl bei Verkennung des Betriebsb…
14.11.2023 — Homeoffice im Ausland - Neue Regelungen für die Bestimmung d…
12.10.2023 — Fehler bei Massenentlassungsverfahren im Rahmen des § 17 Abs…
02.09.2023 — Beweisverwertungsverbote in Betriebsvereinbarungen
24.08.2023 — Beweisverwertungsverbote in Kündigungsschutzverfahren
14.07.2023 — Bahnfahren - Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes?
02.06.2023 — Führen Fehler in Massenentlassungsanzeigen in Zukunft nicht …
25.05.2023 — NEUES GESETZ ERLASSEN: Das Hinweisgeberschutzgesetz
05.05.2023 — Willkommen in der Matrix: Die Fortsetzung
20.04.2023 — Neues zur Arbeitszeiterfassung: Das BMAS hat einen Referente…
14.04.2023 — Die zentrale Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Beschä…
30.03.2023 — Und noch einmal: Ordnungsgemäße Unterrichtung des Betriebsra…
23.03.2023 — Einsatz von Bewerbungsmanagementsysteme – Auswirkungen auf d…
26.01.2023 — Gleicher Stundenlohn für geringfügig Beschäftigte?
18.01.2023 — Erreichbarkeit von Arbeitnehmenden außerhalb ihrer Arbeitsze…
23.12.2022 — Ab 01.01.2023: Einführung elektronische Arbeitsunfähigkeitsb…
22.12.2022 — BAG Entscheidung zur Verjährung von Urlaub
09.12.2022 — BAG-Entscheidung #arbeitszeiterfassung
15.09.2022 — BAG-Beschluss: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
20.12.2021 — Die virtuelle Betriebsversammlung 2.0
26.11.2021 — 3G am Arbeitsplatz
17.11.2021 — LAG Köln vom 06.08.2021 - 9 TaBV 26/21
12.10.2021 — LAG Hamm: Initiativrecht des Betriebsrats bei Einführung tec…
18.09.2021 — Weisung zur Rückkehr aus Homeoffice möglich
07.09.2021 — Keine Folgenbeseitigung aus Beseitigungsanspruch aus § 87 Be…
27.08.2021 — Kommt die Impfpflicht im Betrieb?
16.04.2021 — Keine Anrechnung anderweitig erzielten Verdienstes bei Verei…
18.03.2021 — Rufbereitschaft als Arbeitszeit?
18.02.2021 — Erzwingbares Mitbestimmungsrecht bei der Festlegung von Pers…
27.01.2021 — Entwurf eines Betriebsrätestärkungsgesetzes
22.01.2021 — Homeoffice – Gesetzesentwurf 2. Versuch
12.01.2021 — Das Verhältnis von Integrationsamt und Arbeitsgericht bei de…
16.12.2020 — Die mitbestimmungswidrige Duldung von Überstunden
19.11.2020 — § 129 BetrVG: Der Betriebsratsvorsitzende hat (vorerst) das …
06.10.2020 — Uneinheitlich zur wirtschaftlichen Einheit beim Betriebsüber…
17.09.2020 — Erlaubt oder nicht erlaubt – das ist hier die Frage
31.07.2020 — Dienstwagen und Betriebsratsmandat – passt das zusammen?
10.07.2020 — Arbeitszeiterfassungspflicht: Vorschnelle Anwendung des EuGH…
25.06.2020 — Der Betriebsrat und die Bruttolohnlisten: Nur gucken, nicht …
11.06.2020 — Trotz neuer Rechtsprechung: Ansprüche langzeiterkrankter Ar…
20.05.2020 — Die Pandemie macht es möglich: Betriebsratsarbeit vorübergeh…
07.05.2020 — Zeigt her Eure Finger: Zeiterfassung vs. Datenschutz
01.05.2020 — Arbeitsschutz gegen Pandemie – Alle sind gefordert!
23.04.2020 — Weniger Ruhezeiten in den systemrelevanten Berufen
17.04.2020 — Gibt es an den Arbeitsgerichten bald Online-Verhandlungen?
07.04.2020 — Das kleine Einmaleins des Homeoffice
31.03.2020 — Das Sozialschutz-Paket
26.03.2020 — Ministererklärung und Betriebsratsarbeit oder macht der Viru…
21.03.2020 — Kurzarbeit in Zeiten der Pandemie
16.03.2020 — ICL Aktuell: Der Coronavirus
06.03.2020 — ICL History: Halt, Stopp! AGB – Kontrolle!
19.02.2020 — Ein Arbeitnehmer, eine Einstellung, eine Zustimmung, aber zw…
23.01.2020 — Der Arbeitnehmerstatus und seine Folgen
03.01.2020 — Nach 2019 ist vor 2020 – ein (arbeitsrechtlicher) Jahresrück…
13.12.2019 — Unwirksame Betriebsvereinbarung zu Gefährdungsbeurteilungen
29.11.2019 — Betriebsrat, rüste Dich!
13.11.2019 — Kein Urlaub bei der Urlaubsrechtsprechung
18.10.2019 — Aufgrund einer Beschäftigung vor unserer Zeit
04.10.2019 — Willkommen in der Matrix
20.09.2019 — SE Umwandlung: Ist- oder Soll-Zustand – Grundsatzentscheidun…
06.09.2019 — Alles eine Frage der Zuständigkeit
23.08.2019 — Mitbestimmung vs. Datenschutz: Punktsieg Mitbestimmung! Gibt…
09.08.2019 — Arbeitsrechtliches Hitze-FAQ
25.07.2019 — Betriebsrat in der Trotzphase: BAG setzt Grenzen
12.07.2019 — Tattoos im Arbeitsrecht
27.06.2019 — BSG: Honorar-Pflegekräfte – selbständig oder angestellt?
14.06.2019 — BAG: Keine Beschäftigungsgarantie für schwerbehinderte Arbei…
01.06.2019 — EuGH: Stechuhr für alle!
17.05.2019 — Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen …
04.05.2019 — Betriebsrat beim Personalgespräch: Wir müssen leider draußen…
19.04.2019 — Pssst, kennen Sie schon… das neue Geschäftsgeheimnisgesetz?
05.04.2019 — Auskunftsanspruch im Arbeitsverhältnis: Im Spannungsfeld zwi…
28.03.2019 — Elternzeit: Arbeitgeber darf Urlaubsanspruch kürzen
22.03.2019 — Grenzen des Richterrechts: BAG ändert Rechtsprechung zur sac…
14.03.2019 — Neues zum Aufhebungsvertrag: Kein Widerrufsrecht, aber Gebot…
09.03.2019 — Die Kirche und das Grundgesetz: Zweite Ehe kein Kündigungsgr…
01.03.2019 — Pack die Badehose ein… – BAG übernimmt Urlaubs-Rechtsprechun…
22.02.2019 — BAG zur Mitbestimmung bei leistungsbezogener Vergütung: Temp…
15.02.2019 — Betriebsratsarbeit: Freizeitausgleich für Teilnahme an BR-Si…
08.02.2019 — Wissen ist Macht – Datenschutz kein Argument gegen Überwachu…
05.02.2019 — BAG schwenkt um: Erben haben Anspruch auf Urlaubsabgeltung
29.01.2019 — Neues zur Hinterbliebenenrente: Deutlich jüngere Ehepartner …
19.01.2019 — Gesundheitsschutz im Betrieb – Einigungsstelle ohne vorherig…
12.01.2019 — (Un-)Ruhestand im Betrieb – wenn Rentner weiterarbeiten woll…
05.01.2019 — Arbeitsrechtlicher Jahresrückblick 2018 – Ausblick 2019
14.12.2018 — Kopftuch im Unterricht – Schulfrieden gefährdet?
06.12.2018 — Neues im Arbeitskampfrecht: Streiken auf Firmenparkplatz erl…
30.11.2018 — EuGH kippt BAG: Urlaubsansprüche sind vererbbar!
17.11.2018 — Benachteiligung Schwerbehinderter im Vorruhestandsverhältnis
09.11.2018 — Dienstreise ins Ausland? Das kann teuer werden…
02.11.2018 — Neues im Kirchenarbeitsrecht: Kirchliche Stellen auch für Ko…
27.10.2018 — Die Krux der Berechnung des Urlaubsanspruchs: Anspruch auf b…
19.10.2018 — EuGH stärkt Rechte von Müttern: Nachtarbeitsverbot für still…
12.10.2018 — SE-Gründung durch Umwandlung: Gilt der mitbestimmungsrechtli…
08.10.2018 — Videobeweis nicht nur beim Fußball? – Videoüberwachung vor d…
28.09.2018 — Lohn zu spät gezahlt? Das wird teuer!
21.09.2018 — Unwirksame Ausschlussfristen: Wer den Mindestlohn vergisst, …
15.09.2018 — Das kirchliche Arbeitsrecht vor dem EuGH – Teil 2
01.09.2018 — Betriebsratsvereinbarung nur mit Beschluss des Betriebsrats
28.08.2018 — SE-/ Euro-Betriebsräte
28.08.2018 — Umstrukturierung/ Betriebsänderung
25.08.2018 — Betriebsverfassungsrecht
23.08.2018 — Profi-Fußball vor dem Arbeitsgericht und im Koalitionsvertra…
22.08.2018 — Aktuelles zum Mindestlohn – Erhöhung und Entscheidungen
22.08.2018 — Arbeitnehmer müssen dem Arbeitgeber ihre private Handynummer…
22.08.2018 — Das kirchliche Arbeitsrecht vor dem EuGH
22.08.2018 — Fehlen der Originalvollmacht muss bei Kündigungszurückweisun…
22.08.2018 — Filialleiter ohne Personalbefugnis ist kein leitender Angest…
22.08.2018 — Arbeitsrechtliches Urlaubs-FAQ
22.08.2018 — Kein Betriebsratsausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
22.08.2018 — Klein aber mächtig? Zur Tariffähigkeit kleiner Gewerkschafte…
22.08.2018 — Neuer Gesetzesentwurf: Brückenteilzeit
22.08.2018 — Pressefreiheit vs. Mindestlohn
22.08.2018 — Sachgrundlose Befristungen nur einmal zulässig
22.08.2018 — Schadensersatz wegen Ablehnung eines Wiedereingliederungsant…
22.08.2018 — Sind Urlaubsansprüche vererblich?
22.08.2018 — Wahl der freizustellenden Betriebsratsmitglieder
22.08.2018 — Zwangsvollstreckung gegen einzelne Betriebsratsmitglieder
14.11.2017 — Kündigung und einvernehmliche Vertragsbeendigung
10.11.2017 — Vertragsgestaltung
07.11.2017 — Arbeitnehmerüberlassung
07.11.2017 — EuGH: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit
07.11.2017 — Aufhebungsvertrag eines Betriebsratsvorsitzenden: Verdächtig…
20.06.2024
Neues Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
Weiterlesen
11.06.2024
Matrixmanager und Betriebsratswahlen
Weiterlesen
13.05.2024
Wer entscheidet, an wie vielen Arbeitstagen mobil gearbeitet werden kann? Die Landesarbeitsgerichte München und Berlin-Brandenburg sind sich bislang uneinig.
Weiterlesen
03.04.2024
(Kein) Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats beim Einsatz von ChatGPT?
Weiterlesen
14.03.2024
Da hilft auch eine AU-Bescheinigung nicht…
Weiterlesen
07.03.2024
Betriebsratsschulung aus Kostengründen als Webinar? Nein!
Weiterlesen
17.02.2024
BAG beabsichtigt eine Rechtsprechungsänderung bei Fehlern im Anzeigeverfahren bei Massenentlassungen
Weiterlesen
10.02.2024
Neues zur Betriebsratsvergütung: Änderung des BetrVG und eine Entscheidung des LAG Hamburg
Weiterlesen
05.01.2024
Auskunftsanspruch des Betriebsrats hinsichtlich schwerbehinderter Personen – nicht ohne Datenschutzkonzept!
Weiterlesen
21.12.2023
Die Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten durch Überstundenvergütung
Weiterlesen
Du möchtest gut beraten werden?